News Infos Termine Technik Bilder Antennen aus der Region Südniedersachsen/Nordhessen
(DAT e.V.) Liebe Freunde des Dortmunder Amateurfunkmarktes.
Aus Gründen der Corona-Pandemie wir es uns ja in 2020 und auch 2021 nicht möglich den Markt durchzuführen. Der 50. Jubiläumsmarkt musste also warten. Trotz aktuell hoher Ansteckungszahlen sind wir aber überzeugt, dass wir im Laufe des Jahres so langsam wieder zu normaleren Zeiten zurückkommen werden. Deshalb haben wir den 50. Dortmunder Amateurfunkmarkt für Samstag, den 26. November 2022 geplant. Ob alles wie bekannt ablaufen kann, oder besondere Regeln einzuhalten sind, wird hauptsächlich von der weiteren Entwicklung der Pandemie abhängen. Wir hoffen Mitte des Jahres hierzu eine Antwort zu erhalten. Auf alle Fälle schon mal den Termin vormerken. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen nach ungewohnt langer Zeit. Januar 2022, das Organisationsteam des DAT e. V.

Das Funkertreffen am 27. August 2022 der Wellenreiter Weserbergland endete bei bestem Wetter und an einer tollen Location, der Heinrichshütte mitten im Solling weit nach Mitternacht am Lagerfeuer.
Der Einladung der Wellenreiter folgten dieses Jahr wieder zahlreiche Funker, die teilweise eine recht weite Anreise hatten. Von Hannover bis Korbach in Nordhessen kamen zahlreiche Funker zu diesem Treffen. Bei Bratwurst und kühlen Getränken wurde gefachsimpelt, gelacht und so einige lernten sich erstmalig persönlich kennen. Genau solche Veranstaltungen bringen die Funker Gemeinde weiter zusammen und viele freuen sich schon auf das nächste Treffen am 26. August 2023.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Veranstalter für die tolle Bewirtung und den schönen Nachmittag.
Bilder vom Funkertreffen der Wellenreiter in Sievershausen am 27.08.2022















Bilder
Michael Wicke
DG1ABE
Funkertreffen der Wellenreiter in Sievershausen am 27.08.2022
Lokal News
Funk- und Elektronikflohmarkt in Göttingen am 14. Mai 2022
Der OV Göttingen H10 des Deutschen Amateur Radio Club (DARC)
plant nach langer Zeit wieder einmal die Durchführung eines Funk- und Elektronikflohmarktesin Göttingen.
Dieser wird am Samstag, 14. Mai 2022 von 10-16h in der Funsporthalle des SC Hainberg auf den Zietenterassen
in Göttingen stattfinden.
Alle Infos auf der DARC-Seite von H10 unter www.darc.de/h10


Dieses Event vom DARC Ortsverband H10 und allen Freunden und Bekannten hat richtig Spass gemacht.
Besonders gefreut hat mich seit langer Zeit wieder einmal viele nette Leute getroffen zu haben.
Es wäre sehr schön wenn dieses tolle Event demnächst jedes Jahr stattfindet.
Michael Wicke
DG1ABE
CB-Funk News
Update: Köterberg / 28.03.2022
Nach dem Sturmschaden befindet sich das Gebäude auf dem Köterberg nach wie vor in der Wiederherstellung.
Da die Arbeiten andauern,und das Gebäude für Antennen Installationen noch gesperrt ist, gehen wir davon aus,
das wir spätestens im Mai 22 mit der Wiederherstellung einer Komplett neuen Anlage auf Sendung gehen werden.
Gearbeitet wird dann mit 2 Antennen,
und einer Eingabe und Ausgabe Frequenz.Eventuell wird es im Freenet Bereich auch etwas geben.
Da es zwischenzeitlich zu Aussagen kam das dort oben ein Gateway installiert wird weisen wir darauf hin,
das wir uns von solchen Aussagen distanzieren.
Ebenfalls wird es eine Fernwartung geben,das bei Bedarf sofort abgeschaltet werden kann.
Falls Funker anreisen um auf dem Köterberg Betrieb zu machen, reicht eine Nachricht,
und die Anlage wird abgeschaltet.
Hierfür dann bitte den hinterlegten Whatsapp Button , oder eine Nachricht via Messanger senden.
————————————————
Update 2:
Wir werden vom 22-24.04.22
eine Bergfunk Aktion durchführen.
Besetzt werden folgende Anhöhen:
Brocken/Harz 1142 Meter
Köterberg 500 Meter
Hoher Meissner 784 Meter
Die Frequenz wird ab ca 15 Uhr am Freitag die 27.315 Mhz
(Kanal 31 FM)sein.Ab ca 20 Uhr werden wir dann umschalten auf 27.115 Mhz USB.(Kanal 15).Da wir jetzt schon Deutschlandweit Zusagen für das Event haben, werden der Schwarzwald, die Eifel, und viele weitere Anhöhen an diesem Wochenende besetzt sein.
Da wir jetzt schon davon ausgehen das die Frequenzen voll werden, bitten wir wenn möglich um Funkdisziplin,
sodass jeder der es versuchen möchte die Möglichkeit hat dieses zu Probieren.Wir sind mit der NRW Runde im Kontakt,sowie vielen weiteren Funkstationen aus dem gesamten Deutschsprachigen Raum
inkl. angrenzender Länder wie Holland, Belgien,Skandinavien
Und darüber hinaus wo Funker ebenfalls versuchen werden uns,und vor allem Hobbybegeisterte zu erreichen.
Es stehen diverse Logbuch Programme zur Verfügung ,und werden nach Auswertung hier und auf der Funkbasis veröffentlicht.
Wir freuen uns Sehr auf dieses Event, und hoffen auf viele Verbindungen.
Rufzeichen Brocken:
- High Tower/Markus
- Solling Station/Lars
Rufzeichen Hoher Meissner:
- ESW12/Mario
55/73
Quelle: Markus/High Tower
Brocken April 2022






CB-Funk vom Brocken im April 2022 !
Die beiden OM‘s Lars/Solling Station und Markus/High Tower berichteten mir,
das dieses Wochenende wieder einmal ein voller Erfolg für den CB-Funk war.
Trotz anfangs widriger Wetterverhältnisse bauten sie mitten im Nebel und starkem Wind
ihre Antenne nahe des Brockensteins auf und richteten die CB-Funk Station
im nahegelegenen Hotelzimmer ein. Bereits beim ersten rufen auf den vorher vereinbarten
CB-Kanälen bekamen sie gleichzeitig so viele Antworten, das es teilweise sehr schwierig war überhaupt einzelne Stationen heraus zu hören. Die beiden wollten niemand enttäuschen und arbeiteten bis weit nach Mitternacht mit heiser werdender Stimme abwechselnd an der Station um alle Rufe zu beantworten und
sie bekamen immer wieder neue QSO‘s in ihr Log.
Das Log wurde in Papierform und die Highlights auch als Audiomitschnitt geführt.
Es wurden wieder fantastische Reichweiten erzielt und es hat den beiden dieses Jahr wieder
sehr viel Spaß gemacht .
Der Lohn dieser Aktion waren über 400 Gespräche / QSO,s in ihrem Log.
Ein ganz besonderer Dank gilt allerdings allen die an dieser Aktion teilgenommen haben,ohne euch hätte dieses nie funktionieren können.
Diese tolle Aktion über viele Landkreise und Bundesländer hinweg , sogar teilweise quer durch Deutschland wird die Bekanntheit und Beliebtheit von CB-Funk weiter nach vorne treiben.
Die beiden überlegen dieses Event im kommenden Jahr zu wiederholen,
Bis dahin ein herzliches 73 an alle, Lars und Markus .
Michael Wicke
DG1ABE
Köterberg

Sendeturm Köterberg

Köterberghaus
Hier folgt demnächst ein Bericht über die Lizenzfreien Funkaktivitäten auf dem Köterberg.
Febuar 2022 / Sturm reißt Dach am Köterberg weg
Sturm Ylenia hat auch in Höxters Nachbarschaft für massiven Schaden gesorgt: In der Nacht wurde ein Teil des Kupferdaches vom Köterberghaus abgedeckt.